Liquid Democracy und Politikwissenschaftler

written by Martin Häcker on

Heute waren zwei Politikwissenschaftler bei der Piratenpartei zu Gast - und sie sind durch Liquid Democracy (wikipedia) auf uns aufmerksam geworden.

Yay.

Auf die Frage was sie an diesem Thema reizt kamen tolle Sätze: "Kein Politikwissenschaftler weiß eigentlich noch was er noch wählen soll.", "Die Linke nicht für die Außenpolitik, die FDP für die Freiheitsrechte, die SPD nicht für die Sozialpolitik...".

Dem kann ich überhaupt nichts mehr hinzufügen. Keine Partei passt mir am Stück. Keine Partei kann ich mit gutem Gewissen wählen.

Und das ist auch die Grund-Idee hinter einer flĂĽssigen Demokratie: Die flieĂźband-Produkte die man von Parteien bekommt sind es heute einfach nicht mehr.

Nur die Alternative ist einfach noch nicht fertig. :-(

No software is free and spreading that misconception is harmful.

written by Martin Häcker on

Da hat eine Lehrerin in Amerika doch tatsächlich ihren heiligen Eifer entdeckt und muss ihre Schüler davor schützen freie Software zu benutzen. Daraufhin hat sie die Linux-CDs eines Schülers konfisziert und klagte dann per e-mail den Projektleiter des Linux-Projekts an. Weil es Software die Umsonst ist nicht geben kann und darf.

Unglaublich. Peinlich.

Und das wird immer schlimmer je weiter man lieĂźt. via

Software Literacy

written by Martin Häcker on

The ability to “read” a medium means you can access materials and tools created by others. The ability to “write” in a medium means you can generate materials and tools for others. You must have both to be literate. In print writing, the tools you generate are rhetorical; they demonstrate and convince. In computer writing, the tools you generate are processes; they simulate and decide.

-- Alan Key

Stop-Motion Videos are all the rage...

written by Martin Häcker on

Und dem kann ich nur zustimmen. Anschauen!

Epson All in One

written by Martin Häcker on

Schickes Gerät. Vor allem ist der Support von Epson auch gar nicht so schlecht. Per Chat wurde mir da doch sehr schnell geholfen die Scan-Funktion so umzubiegen, dass sie auch über den Print-Server und damit über das Netzwerk funktioniert.

Da hatte sich meine Hartnäckigkeit doch gelohnt - denn laut Manual geht das nämlich nicht.

Apropos Manual... Das ist so mit DRM vollgesaut, dass man daraus nicht mal ein StĂĽck Text herauskopieren kann (nicht mal fĂĽr ein Zitat!).

Zum Kotzen.

Und an sich darf man es auch nicht speichern, kopieren, archivieren... unglaublich.

Das Gerät gefällt mir ja ganz gut - aber die Software ist unter jeder Kanone. Ach ja, neben den Manuals die ja noch nicht mal alle Features enthalten.

25C3 vorbei

written by Martin Häcker on

war das anstrengend.

Die Highlights waren für mich das Piratenprojekt zu Liquid Democracy und die Bierfass-Verleihung für den OpenTracker. Der Rest war natürlich auch grandios - aber darüber schreiben schon andere und ich später auch noch mal.

Mein Persönliches Ergebnis für den 25C3 ist eine kleine Implementierung einer [source:/open-source/LiquidDemocracy/trunk/Election.py Proxy-Voting-Engine in Python] - das ist aber natürlich mehr ein Proof of Concept denn irgend etwas anderes - und das muss man jetzt erst einmal irgendwo implementieren um es tatsächlich benutzen zu können.

World of Goo

written by Martin Häcker on

Was soll ich sagen - ich bin begeistert.

Das Spiel ist eine Mischung aus Cracy-Machines und Lemmings und macht gerade ob des total einfachen Spielprinzips unheimlich SpaĂź.

Aufmerksam bin ich darauf geworden, weil die Entwickler Ron Carmel und Kyle Gabler sich entschieden haben in ihr Spiel keinerlei Kopierschutz einzubauen.

Da musste ich es doch gleich ausprobieren - und hab es mir gerade gekauft. Absolut das Geld wert. (15 €)

Meine Empfehlung fĂĽr Weihnachten. (Mac und Windows, Linux ist gerade noch in der Entwicklung)

Was macht erfolgreich?

written by Martin Häcker on

Richard St. John auf der TED Konferenz sagt es sind 8 Dinge.

  • Leidenschaft
  • Harte Arbeit
  • Fokus
  • Ausdauer
  • Ideen haben
  • Etwas gut machen
  • Immer wieder versuchen
  • Dienen

Dem stimme ich voll zu.

Windows fĂĽr Atom U-Boote

written by Martin Häcker on

BAE fĂĽhrt in den UK die Konversion der Kontrollsysteme durch.

Gut oder schlecht?

Gut:: "Blue Screen of Death" hat eine ganz neue Bedeutung... Vielleicht ist das die ultimative Befriedungsmaschine? Bad:: Windows kann Atomraketen abfeuern? Oder irgend welche Waffen? angst

Wer hat Angst vor extremistischen Moslems?

written by Martin Häcker on

Na, hände hoch?

Ich hab hier ein neues Angst ziel. Eines das viel näher ist! grusel

Image